Skip to content
FactGrid

FactGrid

a database for historians

  • Welcome
  • Design
    • FactGrid:Setup
    • Tools
    • Things needed
    • Mazes
    • Troubleshooting range
    • Further reading
  • Database
    • Recent changes
    • Project Area
    • SPARQL Query Service
      • How to use SPARQL
      • Sample queries
    • QuickStatements Data Input
      • How to use QuickStatements
    • FactGrid Reasonator
  • Projects
    • The Illuminati files online
    • GND on FactGrid
    • Gotha – eine Stadt nutzt das FactGrid
    • Subscriber lists
    • Meanwhile elsewhere
  • Blog

Tag: Kansalliskirjasto

Posted on 2019-10-012019-10-02

Wikidata & Wikibase for national libraries: the inaugural meeting

At the 2019 Wikimania conference, Europeana – a Europe-wide digital cultural platform – held several associated events, including the inaugural meeting of national libraries which work directly with Wikidata and its underlying software... Read More | Share it now!

Recent Posts

  • Eine Sitzung der Gothaer Illuminaten von 1786 — rekonstruiert für die “Lange Nacht der Wissenschaften” der Uni Erfurt, 2019
  • Wikidata & Wikibase for national libraries: the inaugural meeting
  • The Illuminati Correspondence Fast Forward
  • Collaborating on the sum of all knowledge across languages
  • FactGrid FAQ – Why should I use the FactGrid for my research project?
  • FactGrid FAQ – Warum sollte ich das FactGrid für die eigene Forschung nutzen?
  • Memorandum of Understanding between the University of Erfurt and the German National Library – to base the FactGrid on GND data in a joint project
  • Memorandum of Understanding zwischen der Universität Erfurt und der Deutschen Nationalbibliothek – das FactGrid wird in einem Gemeinschaftsprojekt auf GND-Daten aufgesetzt
  • „Archivführer zur deutschen Kolonialzeit“ online – ein Gespräch mit Uwe Jung, FH Potsdam, über den Einsatz von Wikidata als Forschungsplattform
  • Nachklapp zur ersten GNDCon der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt am Main, 3./4. Dezember 2018
  • Der Gotha Zettelkasten – Wir vergeben Accounts
  • 2018-11-16/17: Wikibase/Illuminatenorden Data-Mining Workshop: 10 Reisestipendien nach Gotha zu vergeben

Recent Comments

  • „Wir brauchen einen neuen Umgang mit der zunehmend kollektiv vorliegenden Datenlage“ - Puffbohne.de on Memorandum of Understanding zwischen der Universität Erfurt und der Deutschen Nationalbibliothek – das FactGrid wird in einem Gemeinschaftsprojekt auf GND-Daten aufgesetzt
  • Die Öffnung der GND und die historische Forschung (Ausblick auf das GND4C-Forum 2019) | Deutsch-jüdische Geschichte digital on Memorandum of Understanding zwischen der Universität Erfurt und der Deutschen Nationalbibliothek – das FactGrid wird in einem Gemeinschaftsprojekt auf GND-Daten aufgesetzt
  • Die Öffnung der GND und die historische Forschung (Ausblick auf das GND4C-Forum 2019) | Deutsch-jüdische Geschichte digital on FactGrid FAQ – Warum sollte ich das FactGrid für die eigene Forschung nutzen?
  • Many Faces of Wikibase: Die Geschichte der Illuminaten als Datenbank erschließen – Wikimedia Deutschland Blog on Die Illuminaten-Akten online: Die Obduktion der Schwedenkiste
  • Wikibase Workshop in Berlin – Wikimedia Deutschland Blog on 2018-04-23/25, Antwerp — the first Federated-Wikibase-Workshop

Archives

  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • July 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • February 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • March 2017
IMPRESSUM
HEADER IMAGES

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
All blog contributions are Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0) licensed.
Proudly powered by WordPress