Genealogien durchdringen alle Arbeitsgebiete. Wer Bibliothekskataloge durchsucht, erhält Verlagsangaben und bleibt im Dunkeln darüber, wie diese Angaben zusammenhängen. Genealogien der Geschäftsführung Dem Buchhandelshistoriker ist klar, dass er... Read More | Share it now!
Kopfzerbrechen Nr. 2: Subskribentenlisten
Dem letzten Kopfzerbrechen sehr ähnlich ist dieses: Viele Bücher der (frühen) Neuzeit enthalten Subskribentenlisten. Der Verleger sichert die Publikation ab, indem er vorab um eine Meldung aller Interessenten am kommenden Buch bittet. Sie erhalten... Read More | Share it now!
Kopfzerbrechen Nr. 1: Gothas Wohnhäuserverzeichnisse 1828, 1841, 1846
Gothas Stadtarchiv überließ uns zur weiteren Arbeit drei Exceltabellen, die die Angaben aus den Gothaer Wohnhäuserverzeichnissen der Jahre 1828, 1841, 1846 enthalten. Die Daten sind ein spannendes Problem für das aufzubauende FactGrid. Gothas... Read More | Share it now!
2017-12-1/2: Erster FactGrid Workshop in den Räumen der Wikimedia Deutschland, Berlin: Planungsseite
Veranstaltungsort: Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin Zeit: Freitag, 1.12.2017, 13:00-18:00 und Samstag 2.12.2017, 9:00-13:00 Kartenansicht: https://www.openstreetmap.org/node/2551527703#map=18/52.49841/13.38068 Vom 1. auf den 2. Dezember 2017... Read More | Share it now!