Nachklapp zur ersten GNDCon der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt am Main, 3./4. Dezember 2018

Die Tickets für die erste große – vom 3. auf den 4. Dezember 2018 an der Frankfurter Nationalbibliothek veranstaltete – GNDCon waren Monate zuvor restlos vergeben. Um die 300 Interessenten füllten schließlich den großen Saal der Adickesallee 1 mit seiner Empore und am Rande aufgestellten Stehtischen: Bibliotheksrepräsentanten, Informatiker, die an Museen und in Archiven im deutschsprachigen Raum Datenbanken betreuen, Geisteswissenschaftler aus den Digital Humanities aller möglichen Projekte. Schließlich sollte es um nicht weniger als die „Öffnung der GND“, der Gemeinsamen Normdaten gehen, mit denen die Deutsche Nationalbibliothek Kultureinrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum und weltweit versorgt. CC0, frei lizenziert, sind sie schon seit längerem, doch das soll erst der Beginn der Öffnung sein.

Die anwesende Forschung war angereist zum guten Teil mit dem Willen aufzubegehren: Man sollte drauf dringen, in Zukunft höhere Rechte erhalten als das bescheidene, Vorschläge zu neuen Einträgen und zu dringenden Korrekturen machen zu dürfen. Bibliothekare äußerten sich unter der Spannung eines auf sie zurollenden Softwareumbruchs. Wer auch immer von der „Öffnung der GND“ redete, hatte womöglich noch kaum verstanden, wie die GND ihre Autorität bislang verteidigte. Für Wikidata sollte die Veranstaltung zu einer eigenartigen Geburtstagsfeier werden: Sechs Jahre waren vergangen und Wikidata war, anders als die Wikipedien zuvor, nach diesem sehr kurzen Spurt in der Lage, unter den globalen Normdatenanbietern mit Autorität zu punkten und mit der Software um die sich alles immer wieder drehte.

Durch das Programm führten Barbara Fischer und Jürgen Kett, erstere von Wikimedia an die DNB gewechselt. Internetkulturen mischten sich plötzlich mit ganz unerwartetem Charme.


Bildquelle: https://wiki.dnb.de/display/GNDCON2018/Bilder+%7C+GNDCon, Lizenz: Creative Commons unter Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 Generic

Normdaten – Dreh- und Angelpunkte der Verständigung über die Dinge im Internet

Über die Normdaten organisieren sich mittlerweile die Katalogsysteme der Archive, Bibliotheken und Museen – und zunehmend auch Forschungsprojekte in den Digital Humanities.

Früher vermerkte jede Bibliothek, jedes Museum und jedes Forschungsprojekt für sich, von wem es soeben sprach; ob von „Thomas Mann“, dem Autor der Buddenbrooks, dem 1946 geborenen CDU-Politiker, dem zwanzig Jahre jüngeren Juristen oder von einem anderem der insgesamt 28 Träger dieses Namens, die die GND listet. Eindeutigkeit und Referenzdaten gewährleistet heute die GND-Nummer, an die sich alle Daten koppeln, über die die Trennungen verlaufen: biographische Eckdaten, geographische Informationen, Berufsbezeichnungen, zentrale Werkzuweisungen. Natürlich sollte Forschung der Digitalen Geisteswissenschaften sich der GND bei jedem Arbeitsschritt bedienen. Ein Projekt, das in Periodika der Weimarer Republik Autoren namentlich identifiziert, sollte diesen GND-Nummern zuweisen, wo immer solche bereits vorliegen, und so für spätere Auswertungen nachvollziehbar machen, wen genau man identifizierte. Es wäre im selben Moment praktisch, wenn das Projekt selbst GND-Nummern vergeben könnte. Am Ende erwartet man von der Deutschen Nationalbibliothek, dass sie die Forschung auswertet und neue Einträge generiert. Die Forschung weiß eigentlich am präzisesten, welche Datensätze sie soeben generieren möchte.

Im Rahmen des organisatorischen Verbunds, der die GND effektiv unter dem „DACH“ deutsch-österreichisch-schweizerischer Institutionen produziert, agieren in der GND eben darum längst schon Forscher mit eingeschränkten Editierrechten, mit Vorschlagsrechten – was indes eben immer noch weit entfernt bleibt von der Offenheit, mit der Wikidata jedem Nutzer erlaubt, Datensätze zu Personen und Werken anzulegen und Q-Nummern zu vergeben.

Die Eröffnungsvorträge der GNDCon folgten aufeinander wie zum Fanal abgestimmt. Harriet Aagaard, die Vertreterin der königlichen Bibliothek Schwedens, Vincent Boulet von der Bibliothéque Nationale de France und Jürgen Kett von der Deutschen Nationalbibliothek mit ihren Verschwisterungen nach Österreich und in die Schweiz verkündeten ihre Entscheidung, Wikidata in Zukunft als Brückenkopf im Informationsaustausch einzubeziehen. Darüber hinaus werde man prüfen, ob nicht Wikibase, die Software von Wikidata, die neue allgemeine Software im Bereich werden könne. Lydia Pintscher führte in Abrundung dieses Fanals in Wikidata ein. Spannung lag im Saal, da diese Weichenstellung verwirrende Unsicherheiten schafft: Wie vermittelt sich diese Entscheidungen der Bibliotheksleiter nach unten? Und: Was genau war hier den Forschern gesagt, die in der GND editieren wollen – dass sie besser gleich in Wikidata Datensätze erzeugten?

Wie Wikidata solches Gewicht gewann

Wikidata, der Startschuss zur Softwareentwicklung fiel erst 2012, begann mit dem Versuch, die Binnenverlinkung zwischen den gut 200 weltweit arbeitenden Wikipedien zu übernehmen – bis dahin hatten Wikipedianer sichergestellt, dass man über die „Interwiki-Links“ korrekt in Parallelartikel der anderen Sprachen gelenkt wurde. Wikidata weiß aus dieser Datenübernahme, in welchen Sprachen es einen „Thomas Mann“-Wikipedia-Artikel gibt und trennt die Artikel zum Lübecker Autor dabei mühelos von den Artikeln zu den anderen Namensträgern in allen Sprachen. Das allein wäre keine Revolution. Die kam mit der Entscheidung, die eigenen Identifikationen im nächsten Schritt mit allen wichtigeren Normdatensätzen weltweit zu verbinden. Wikidata wurde damit unvermerkt das Normdaten Repositorium, das den nationalen (und primär bibliothekarischen) Normdatenprojekten zueinander hilft: BNF-Mitarbeiter schlagen in Wikidata nach, welche GND-Datensätze den in der BNF identifizierten entsprechen. Doch wäre auch das vermutlich nur ein praktisches kleines Geschenk gewesen, wäre Wikidata nicht in jedem Moment dabei ganz anders aufgestellt gewesen: Wikidata kennt nicht nur alle Personen, die in irgendeiner Wikipedia einen Artikel haben, und kann dabei sagen, wo sich zwei Artikel auf dieselbe Person beziehen. Wikidata hat daneben auch Normdatensätze für Apfelsorten, Tische, Stühle und Bänke, ob namhafte Einzelstücke oder den Apfel, den Stuhl, den Tisch als solchem. Die Aussagen, die Wikidata in den Datensätzen macht, sind struktureller Natur: Wikidata erfasst (wie die DNB), dass Heinrich Mann Thomas Manns Bruder war. Anders als die GND-Datenbank weiß Wikidata jedoch zudem, sofern Wissen struktureller Natur ist, nicht nur nebenbei, was „Bruder“ auf Chinesisch oder Koreanisch heißt. „Bruder“, „Vater“, „Mutter“… sind in Wikidata selbst wieder Objekte mit Q-Nummern und mit Aussagen durch P-Nummern, die nun klären, was einen „Vater“ von einem „Bruder“ und einer „Mutter“ im Geflecht struktureller Aussagen zu nun Generation und Geschlecht unterscheidet – und hier wird im nächsten Zug wieder mit Q-Nummern und P-Aussagen definiert.

Die Normdatensätze der Bibliotheken sind, verglichen mit diesen Projekt, eng in ihrer vornehmlich nationalen Orientierung wie ihren Relevanzkriterien, die darauf abzielen, primär Autoren zu identifizieren und Schlagwortkataloge zu beliefern. Auf die Enzyklopädie aller Begriffe und Diskussionsgegenstände in allen Sprachen hatte es keine der Nationalbibliotheken abgesehen – Wikidata dagegen entspringt dieser globalen Enzyklopädie.

Wikibase: Eine Datenbank-Software für jedermann, die typische Bibliothekssoftware überraschend schlägt

Ich begriff am Vormittag des zweiten Tags klarer, warum man in der Deutschen Nationalbibliothek und eben nicht nur hier soeben über Wikibase nachdenkt. Interessierten war im Keller der Nationalbibliothek Zugriff auf eine Datenbankdoublette der GND eingeräumt.

Für den, der in Wikibase bereits Datensätze anlegte, ist die Software ein Schritt zurück in die 1990er Jahre: Die Benutzeroberfläche verlangt Einarbeitung. Jede Zeile eines Datensatzes eröffnet mit einer Nummer, der Ankündigung der nachfolgenden Aussage für den späteren Katalogeintrag. Hinter jeder Nummer muss Information in einer sehr speziellen Sprache abgelegt werden, um nachher korrekt ausgelesen zu werden. Man öffnet die begleitende Dokumentation im zweiten Browserfenster, sieht nach, welche Nummern etwa in einem Personendatensatz verwendet werden könnten und wie dabei die Eingabe zu geschehen hat – hier werden nicht Q-Nummern miteinander verbunden, hier wird vergleichsweise oft Text standardisiert eingegeben. Die Software arbeitet flach: Speichert man ab, wird der bisherige Datensatz überschrieben. Wikibase notiert dagegen, welche einzelne Aussage im Datensatz geändert oder hinzugefügt wurde und bietet Raum für Quellenangaben im Plural hinter jedem beliebigen Statement eines jeden Datensatzes. Die GND-Software ist zufrieden mit einer einzigen Quellenangabe für den ganzen Datensatz – und selbst die fehlt, wo immer man Daten aus vorhandenen Bibliotheksrepositorien übernahm.

Große Entscheidungen muss auch die DNB fällen und vorher diskutieren – die Diskussionen bleiben intern und außerhalb des Systems, wo in Wikidata ganz wie in den Wikipedien über alles öffentlich beraten, wenn nicht gestritten wird, was nachher Richtungsänderungen mit sich bringt.

Braucht man die Wikipedia-Öffentlichkeit in nationalen Bibliotheken? Und ist die Versionsverliebtheit der Wikibase-Software mit ihren Bearbeiterstempeln und Datierungen wie ihren „undo“-Aufforderungen mehr als eine nutzlose Anschwellung der Datenbank, die sich besser darauf konzentrierte, Fakten zu präsentieren?

Aus Sicht des Historikers ist die Antwort klar: Was heute erst einmal nach unnütz viel mehr Daten anmutet, wird in fünf Jahren von Laptops geleistet; und natürlich braucht man die Versionierung und die Quellen zu jedem einzelnen Statement. Es genügt nicht, irgendein Geburtsdatum zu kennen. Man sollte sagen können, woher dieses Datum bezogen ist. Und bei interessanten größeren Entscheidungen würde man gerne wissen, auf welcher Argumentation sie zustande kamen, um diese entweder übernehmen oder die Revision diskutieren zu können.

Die Autorität des Monopols

Die Autorität der nationalen Normdatenanbieter war bislang primär institutionell gewährleistet. Die deutsche Nationalbibliothek bietet das Geburtsdatum des Autors der Buddenbrooks, das jede Bibliothek übernehmen kann, weil eine Änderung (wenn sie denn unter einem neuen Befund nötig würde) eben der Nationalbibliothek gemeldet würde, um von hier aus in den vielen Katalogen zu erscheinen.

Den Scan der Geburtsurkunde benötigt die DNB dabei nicht. Wikidata würde ihn benötigen, die Datenbank, in der jeder Dahergelaufene Unsinn behaupten könnte, und die erst mit einem öffentlichen Quellenbeleg eine korrekte Information durchsetzen kann. Wikibase bietet die Nachweis-Aufforderung bis hin zur Option, einander widersprechende Daten mit den jeweiligen Quellen als genau solche divergierenden Daten verwalten zu können – eine extrem attraktive Option, da wir in der Datenüberlieferung oft nicht mehr haben, als einander widersprechende Quellen.

Eine neue GND-Software wird mindestens so leistungsfähig sein müssen wie Wikibase gegenwärtig ist. Sie wird in der Lage sein müssen, Nummern mehrsprachig zu belegen. Sie wird Edits einzeln versionieren können, um in Datensätzen jede einzelne Stellungnahme überprüfbar zu machen. Sie wird den Quellennachweis zu jeder Aussage einfordern und der Öffentlichkeit Einblick in Entscheidung gewähren, um mehr Sicherheit als Wikidata zu geben.

Wikibase ist frei lizenziert. Theoretisch könnte man die Software wohl so umprogrammieren, dass sie danach wesentliche Hierarchien in Bearbeitungsrechten aufweist, wie intransparente, „rein interne“ gegenüber öffentlich sichtbaren Bereichen. Praktisch wird der Schritt in Wikibase viel einfacher sein, wenn es gelingt, Instanzen in Kommunikation miteinander zu bringen. Man wird dann von der Nationalbibliothek aus mehrere Instanzen betreiben – öffentliche und weniger öffentliche und zwischen diesen die Richtungen im fortlaufenden Datenfluss autoritativ festlegen.

Dass Wikibase-Instanzen sich untereinander austauschen können, das Projekt von „Federated Wikibase Instances“, steht unabhängig davon in den Wikimedia Entwicklungsplänen.

Einigten die zentralen Normdatenanbieter sich global auf Softwarestandards, wäre man einen immensen Schritt weiter im Streben nach neuer Eindeutigkeit im weltweiten Datenaustausch. Gemeinsam mit Wikidata würden die alten Bibliotheken wieder Sicherheiten von Aussagen ins Netz bringen, härtere Aussagen als die der fuzzy Google searches, an die wir uns gewöhnten.

Und die Forschung?

In der GND zu editieren ist unter den gegenwärtigen Bedingungen für Forschungsprojekte nur bedingt attraktiv. Die Software ist unbefriedigend, doch natürlich wäre man gerne als Lieferant und Bezieher von GND-Nummern mit dabei, falls diese nicht soeben rapide an Wert verlieren. Im Moment sticht die GND – sobald man auf die nationale Ebene geht – Wikidata noch in der puren Quantität der Daten in den Kerngebieten aus; ein Rechenexempel aus Gothas Illuminaten-Projekt kann das verdeutlichen:

Zahl der nachgewiesenen Mitglieder im Illuminatenorden 1354 100%
Zahl der nachgewiesenen Illuminaten mit GND-Nummern 553 41%
Zahl der nachgewiesenen Illuminaten mit Wikidata-Nummern 191 14%

Die GND erfasst mehr historische Personen. Dass sie Studenten mit einer bibliotheksnotierten Dissertation beim Namen nennt, macht sie bei den Illuminaten überlegen; diese rekrutierten vornehmlich Studenten mit guten Karriereprognosen.

Im Zeitalter des freien Datenflusses hat ein solcher Vorsprung sein Verfallsdatum. Wikidata könnte die gesamte GND-Personenliste importieren (man mag ob der Doubletten, die man sich einhandeln würde, wie der fehlenden Vernetzung der Datensätze, vor einem solchen Import zurückschrecken). Die Masse Wikidata-nummerierter Personen bleibt im Gegenzug für die GND so uninteressant wie chinesische Lokalpolitiker, die Artikel in der Wikipedia ihrer Sprache haben. Die Überlegung lässt erahnen, von wo nach wo der Informationsfluss verlaufen wird: von den feinmaschigen vielen nationalen Datenbanken hin zu Wikidata.

Die Frage der „Relevanzkriterien“, die es bei der GND und weniger hart bei Wikidata gibt, ist am Ende die Frage, die für ganz eigene Forschungsplattformen spricht, denn die Forschung benötigt in letzter Konsequenz gänzlich offene Plattformen, auf denen man Datensätze bereits anlegen kann, wenn man erst noch sehen muss, ob sich mehr Dokumente zum Namen finden, über den man soeben stolperte. Ein Forschungsprojekt zum Bevölkerungsaufbau in frühneuzeitlichen Städten wird Datensätze für Säuglinge anlegen, die in den ersten zwei Lebensjahren verstarben – eine Erlaubnis, solche Personen einfügen zu dürfen, wird ein solches Forschungsprojekt von niemandem erbitten wollen. Was in der Forschung „relevant“ ist, darauf wetten Projekte kompetitiv in einer Zukunftsprognose: Was wichtige Forschung und damit relevante Information ist, das stellt sich dann heraus, wenn die Zitate der Arbeit beginnen und die Daten-Nutzung in Gang kommt, so die Spekulation jedes einzelnen Projekts.

Es ist dies der Grund, warum eine unabhängige Wikibase-Instanz mit den GND-Daten für die deutschsprachige Forschung so besonders spannend wäre – eine Plattform, die danach Schrittweise Datensätze anderer Nationen aufnähme.

Die große Kulturrevolution steht am Ende weniger für die GND oder Wikidata an, als für die Geisteswissenschaften, für deren bedeutendste Repräsentanten das Internet im Moment noch immer nicht viel mehr als ein grandioser Selbstbedienungsladen ist. Hier stellen, so die professorale Sicht, Großkonzerne wie Google gemeinsam mit Bibliotheken Hunderttausende von Büchern ins Netz, und hier schreiben fleißige namenlose Bienchen Wikipedia-Artikel, aus denen man mit copy & paste Informationen schnell mal eben beziehen kann, verblüffend verlässlich. Man selbst schreibt ein großes Buch und erwartet im Gegenzug mit dem Selbstverständnis des wissenschaftlich Publizierenden, dass die Leute aus dem Internet die eigene Arbeit geflissentlich beachten und noch aus den Fußnoten, die man setzte, die biographischen Richtigstellungen beziehen und korrekt in die Kataloge und Wikipedia-Artikel bringen. (Empört ist man, wenn die eigene Arbeit dabei nicht ordnungsgemäß zitiert wird; enttäuscht, wenn sie von denen im Internet unbeachtet bleibt.)

Die GND wird in der Transformation der Geisteswissenschaften, die hier noch immer ansteht, den interessantesten Impuls geben, wenn sie ihre Haltung zu den Wissenschaftlern wie zur eigenen Arbeit ändert. Es wird nötig werden, dass Wissenschaftler die Datenlage, die sie nutzen, unter der laufenden Arbeit in gesellschaftlicher Verantwortung in Stand halten – offen proklamiert. Sie benötigen dazu Plattformen, auf denen sie auch marginale Korrekturen von Daten noch als Forschungsbeiträge verbuchen können – sie ziehen es andernfalls vor, den persönlichen Wissensvorsprung auf dem privaten Rechner in Word-Dateien für sich und gegenüber den Kollegen zu behaupten, die ihre eigenen Word-Dateien mit bahnbrechenden Informationen für sich sorgsam hüten.

Die GND und Wikidata sind gegenwärtig in der einmaligen Lage, die Plattformen zur Verfügung stellen zu können, auf denen sich in Zukunft Wissen diskursiv – durch das Angebot des Belegs und der nachvollziehbaren Forschung – von der Flut der haltlosen bleibenden Behauptungen abgrenzt. Der Aufbau der neuen überlegenen, weil zitierbaren Ressourcen ist dabei derzeit noch gar nicht als Zentrum der Verantwortung der Geisteswissenschaften für das Wissen unserer Gesellschaften (wieder) in den Blick genommen.

Mehr Links

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *